Zum Inhalt springen

Externe steuern im Projekt

Interim CIO Peter Burgey

Inhalte

Jeder kennt die Situation: ab einer gewissen Projektgröße kommt man ohne externe Mitarbeiter kaum aus. Die Gründe dafür sind vielfältig, zum Beispiel:

  • Ressourcenengpässe
  • Zu viele parallele Projekte
  • Bedarf an Expertenskills

Leider bringt die Einbindung von Externen nicht nur Chancen, sondern auch Aufwand und Risiken.

Im Rahmen der interaktiven Veranstaltungsreihe #PMtalk diskutiere ich mit meinen Gästen darüber, wie man von Beginn an dafür sorgen kann, dass die Einbindung externer Mitarbeiter im Projekt die Chance hat, eine Erfolgsstory zu werden:

  • Wie finde ich heraus, wen ich benötige?
  • Was suche ich, wo suche ich, wie suche ich?
  • Wie binde ich externe Mitarbeiter von der ersten Minute an ein?
  • Was kann alles schief gehen und was kann man dagegen tun?

Diese und weitere Fragen werden wir erörtern und dabei wie immer auch Ihre Hinweise aus dem Chat mit in die Diskussion einfließen lassen.

Seien Sie dabei, Sie bekommen praktische Tipps anstatt theoretischem Geschwafel 🙃

Anmeldung


Diskussionsteilnehmer

Falk Janotta

Falk Janotta ist seit 1979 in der IT tätig und IT-Manager seit über 35 Jahren.

Als IT-Interimsmanager arbeitet er seit über 18 Jahren in Unternehmen unterschiedlicher Größe aus allen Branchen. Als unternehmerisch denkender Manager führt er empathisch und wertschätzend und hat immer den Wertbeitrag der IT für das Unternehmen im Fokus.

Er ist Autor, Redner und zertifizierter UN-Berater mit dem Motto Das Richtige richtig tun.

Peter Burgey

Peter Burgey ist seit über 35 Jahren in der IT tätig, davon seit mehr als 30 Jahren in Führungspositionen.

Sein Motto lautet Unsere Probleme sind von Menschen gemacht, also können sie auch von Menschen gelöst werden (John F. Kennedy)

Seit Anfang 2021 veranstaltet er regelmäßig Dialogrunden zum Thema Projektmanagement im #dialog