
Schlüsselfaktoren für erfolgreiche IT-Projekte:
Wie Sie die digitale Transformation meistern
Warum Risikomanagement und Unternehmenskultur so wichtig sind
Laut McKinsey (2019) scheitern etwa 70% aller digitalen Transformationsvorhaben. Die Gründe dafür sind vielfältig:
- Zu geringe Priorität beim Management
- Fehlendes Change Management
- Mangelnde Transformationsfähigkeiten
- Und etliche mehr
Alles in allem ergibt sich ein bunter Mix unterschiedlichster Gründe für gescheiterte Transformationsvorhaben.
Im Rahmen von #PMtalk live spreche ich mit Stefanie Kemp (CTO Sana Kliniken) über die Erfolgsfaktoren von IT-Projekten. Im Einzelnen geht es u.a. um folgende Fragen:
- Wie geht erfolgreiches Change Management und wer hat dabei welche Rolle?
- Wie werden die richtigen Vorhaben ausgewählt und nach strategischen Kriterien priorisiert?
- Warum ist Risikomanagement aus Sicht einer Managerin so wesentlich für den Projekterfolg?
- An welchen Stellen kommt die Unternehmenskultur ins Spiel?
Zielgruppe:
- Manager der oberen Führungsebene (CxO)
- Manager der mittleren Führungsebene (Abteilungsleiter / Teamleiter)
- Projektleiter
Ihr Nutzen:
- Sie lernen die wesentlichen Faktoren zum Erfolg des digitalen Wandels kennen
- Sie verstehen, warum Kultur wichtiger ist als Methoden und Tools
- Sie erfahren aus erster Hand, welche Grundvoraussetzungen aus Sicht einer Top-Managerin zum Erfolg von IT-Projekten erforderlich sind
Diese und weitere Fragen werden wir erörtern und dabei wie immer auch Ihre Hinweise aus dem Chat mit in die Diskussion einfließen lassen.
Seien Sie dabei, Sie bekommen praktische Tipps anstatt theoretischem Geschwafel 🙃
Anmeldung
Diskussionsteilnehmer
Stefanie Kemp

Stefanie Kemp arbeitet seit über 35 Jahren in der IT. Zu ihren wichtigsten beruflichen Stationen gehören u.a. der Group CIO bei Vorwerk, die Leitung von Oracle Deutschland und ihre aktuelle Position als CTO der SANA Kliniken. 2013 war sie CIO des Jahres.
Neben ihrem beruflichen Engagement ist sie im Besonderen aktive Mentorin des IWiL (Initiavie Women into Leadership) und begleitet diesen seit der Gründung des Vereins im Dezember 2017.
Neben ihrem beruflichen Engagement ist sie im Besonderen aktive Mentorin des IWiL (Initiavie Women into Leadership) und begleitet diesen seit der Gründung des Vereins im Dezember 2017.
Peter Burgey

Peter Burgey ist seit über 35 Jahren in der IT tätig, davon seit mehr als 30 Jahren in Führungspositionen.
Sein Motto lautet Unsere Probleme sind von Menschen gemacht, also können sie auch von Menschen gelöst werden (John F. Kennedy)
Seit Anfang 2021 veranstaltet er regelmäßig Dialogrunden zum Thema Projektmanagement im #dialog
Sein Motto lautet Unsere Probleme sind von Menschen gemacht, also können sie auch von Menschen gelöst werden (John F. Kennedy)
Seit Anfang 2021 veranstaltet er regelmäßig Dialogrunden zum Thema Projektmanagement im #dialog