
Haben Sie auch das Gefühl, mehr zu erledigen,
wenn Sie verschiedene Aufgaben oder Projekte parallel bearbeiten?
Interessanterweise ist das Gegenteil der Fall:
- Wer versucht, gleichzeitig an verschiedenen Themen zu arbeiten, verzögert den Abschluss aller Vorhaben.
- Wenn man nun bedenkt, dass Projekte meist erst dann einen Nutzen liefern, wenn sie abgeschlossen sind, ist das ein bedenklicher Effekt.
- Die scheinbar langsame Variante ist deshalb durchaus die schnellere: Ein Projekt nach dem anderen. Denn: Wer nicht parallel arbeitet, schließt Projekte schneller ab.
Im Rahmen von #PMtalk live diskutiere ich diesmal mit Saskia Hablasch über die Grenzen der Parallelität:
- Was geht parallel?
- Was muss seriell?
- Wie steuert man in einem parallel arbeitenden Projekt?
Zielgruppe:
- Projektleiter
- Manager der oberen Führungsebene (CxO)
- Manager der mittleren Führungsebene (Abteilungsleiter / Teamleiter)
Ihr Nutzen:
- Sie lernen Vor- und Nachteile der Parallelisierung kennen
- Sie lernen die Risiken der Parallelisierung kennen und erfahren, wie man sie beherrschen kann
- Sie lernen die Unterschiede zwischen Parallelität für Einzelpersonen im Vergleich zu Teams kennen
Diese und weitere Fragen werden wir erörtern und dabei wie immer auch Ihre Hinweise aus dem Chat mit in die Diskussion einfließen lassen.
Seien Sie dabei, Sie bekommen praktische Tipps anstatt theoretischem Geschwafel 🙃
Anmeldung
Diskussionsteilnehmer
Saskia Hablasch

Saskia Hablasch ist seit über 14 Jahren im IT-Projektmanagement tätig. Ihre Leidenschaft sind dabei zeitkritische Projekte.
Ihr Motto ist: Es gibt immer einen Weg zum Ziel. Man muss ihn nur finden.
Sie ist Autorin und hält regelmäßig Vorträge und Keynotes zu Projektmanagement und Zeitmanagement.
Ihr Motto ist: Es gibt immer einen Weg zum Ziel. Man muss ihn nur finden.
Sie ist Autorin und hält regelmäßig Vorträge und Keynotes zu Projektmanagement und Zeitmanagement.
Peter Burgey

Peter Burgey ist seit über 35 Jahren in der IT tätig, davon seit mehr als 30 Jahren in Führungspositionen.
Sein Motto lautet Unsere Probleme sind von Menschen gemacht, also können sie auch von Menschen gelöst werden (John F. Kennedy)
Seit Anfang 2021 veranstaltet er regelmäßig Dialogrunden zum Thema Projektmanagement im #dialog
Sein Motto lautet Unsere Probleme sind von Menschen gemacht, also können sie auch von Menschen gelöst werden (John F. Kennedy)
Seit Anfang 2021 veranstaltet er regelmäßig Dialogrunden zum Thema Projektmanagement im #dialog